Verein
Ziele und Antrieb
Das Ziel des Trägervereins Brügger Museum ist es, der Öffentlichkeit den Zugang zu einem Stück Kultur- und Industriegeschichte des Haslitals zu ermöglichen.
Arnold Brügger war einer der bedeutensten Erneuerer der Schweizer Kunst anfangs des 20. Jahrhunderts. Seine Werke fanden schweizweit grosse Anerkennung. Nach seiner Lehre als Litograph im elterlichen Betrieb arbeitete Arnold Brügger bis Ende der 20er Jahre immer wieder in der Kunstanstalt. Als Litograph war er während diesen knapp 20 Jahren massgeblich am Aufstieg der Kunstanstalt beteiligt.
Die Kunstanstalt, gegründet 1886 als Herausgeberin des damals neu gegründeten "Oberhasler", war über 100 Jahre eine führende Institution was die Werbung, heute würde man das Marketig nennen, im Tourismus anbetraf. Von den grössten Tourismusdestinationen wie Gstaad, Saas Fee, Engelberg, Verbier, Grans-Montana, St Moritz bis zu den namhaftesten Hotels wie dem Dolder Zürich, dem Jungfrau-Victoria Interlaken, dem Carlton und Kulm St Moritz, dem Palace Gstaad, dem Drei Könige Basel, dem Beau-rivage Palace in Lausanne konnten Afträge ausgeführt werden.
Diese Tatsachen geben uns den Antrieb, die Ausstellungen zu wechseln, das Museum neu zu gestalten.