Geschichte
Von der Stiftung zum Verein
Der Trägerverein Brügger Museum wurde als Nachfolgeorganisation der Arnold Brügger Stiftung im Jahre 2025 gegründet.
Da das Ziel der Stiftng, ein Museum zu errichten nun erfüllt war, und die Stiftungszwecke sehr eng definiert waren, entschlossen wir uns die Stiftung aufzulösen. Die Einbindung der Kunstanstalt wäre gegen die Bestimmungen der Stiftung gewesen. Daher suchten wir nach einer anderen Form das Museum möglichst unabhängig zu unterhalten und zu betreiben.
Unter mehreren Optionen sahen wir die Gründung eines Trägervereins als beste Lösung.
Der Trägerverein hat die Funktion Spenden, Mitgliederbeiträge, Gaben etc. zu sammeln und zu verwalten, um den Museumsbetrieb auf längere Frist aufrecht erhalten zu können.
Zweckgebung in den Statuten:
"Der Verein bezweckt die Einrichtung, den Unterhalt sowie den laufenden Betrieb des Brügger Museums in Meiringen.
Er kann auch selbständig Projekte angehen, die der Erhaltung und Förderung des Werkes von Arnold Brügger dienen.
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral."
Die ehemaligen "Stifter" sind nun im Vorstand für den "Anstoss" des Museums zuständig.